Ich kann maximal 12 Module lagern (einschließlich dem Modul "New Wildenrath", was aber nicht Bestandteil der Anlage ist), aber nur 11 Module aufbauen. Diese 11 müssen das gleiche Außenmaß haben. Das nachfolgende Bild zwigt, wie ein Aufbau in unserer Wohnküche möglich ist. Zum Glück habe ich eine allerliebste Ehefrau! Denn eines ist sicher: sobald alle Module in dem Zimmer aufgebaut sind, wird das Kochen und Essen doch ein paar Einschränkungen erfordern.

Im Plan sieht man auch, wo die Endstation Loon Lake Village in der Anlage stehen wird.
Doch wie wird die Anlage aufgeräumt und wie werden die Teile bei Bedarf transportiert?An anderer Stelle habe ich schon die entsprechenden Kisten beschrieben, in denen die Module grundsätzlich gelagert und bei Bedarf transportiert werden können. Ich kann 6 dieser Kisten bei mir zu Hause lagern, je 2 in den Höhen 40, 50 und 61 cm.
- Höhe 61cm: für 2 Module à ca. 25 cm Gesamthöhe, Loon Lake Village (LLV1, LLV2)
- Höhe 61cm: für 2 Module à ca. 25 cm Gesamthöhe
- Höhe 50cm: für 2 Module à ca. 20 cm Gesamthöhe
- Höhe 50cm: für 1 Modul mit ca. 20 cm Gesamthöhe, dazu Stauraum für Kleinteile (z.B. Kabel)
- Höhe 40cm: für 1 Modul mit ca. 25 cm Gesamthöhe und 1 Modul mit 10 cm Gesamthöhe
- Höhe 40cm: für 1 Modul mit ca. 25 cm Gesamthöhe und 1 Modul mit 10 cm Gesamthöhe
Alles was über die zulässige Gesamthöhe hinausragt muss abnehmbar sein - und ich muss dafür anderweitig Platz zum Aufräumen finden.
Die erste Idee für den weiteren Bau der Gleisanlage sieht so aus:
- East Peace Forest soll ca. 10 cm höher liegen, die Steigung beginnt direkt im Bahnhof Red Earth Creek.
- Alle anderen Gleise liegen auf einer Ebene - gemäß FREMO 130 cm mit der Schienenoberkante über dem Fußboden.
- Die Fiddle Yards sollen möglichst keine Weichen enthalten, aber viele Abstellgleise bieten. Der Einsatz des 5-Finger-Krans ist zulässig. Eventuell werden die beiden Fiddle Yards zu einem zuammengelegt.
- Die 3 Module mit der Fahrstrecke sollen landschaftlich gestaltet werden, hier ist Wald angesagt.
- Mein Wunsch wäre, dass East Peace Forest ebenfalls gestaltet, insbesondere die Verladeanlage für Baumstämme würde mich reizen, zumal es da schon konkrete Ideen dazu gibt.
- Red Earth Creek wird vermutlich nur rudimentär gestaltet. Aber es kann auch sein, dass dieser Bahnhof gar nicht realisiert wird, weil einfach zuwenig Platz verfügbar ist.
Eine andere Idee wäre folgende:
- 3 Segmente bilden eine Fremo-konforme gerade Fahrstrecke.
- Ein weiteres Segment bildet ermöglicht eine Fremo-konforme 90° Kurve und/oder eine Abzweigung.
- Die 5 anderen Module werden nicht gestaltet, wobei der Wunsch nach Gestaltung von East Peace Forest unverändert bleibt.
- Bzgl. der Fiddle Yards gilt ebenfalls das bereits oben Geschriebene.
Das würde dann so aussehen:

Ergänzt man um die gestrichelten Strecken, so ergeben sich für Fremo-Einsätze:
- 3,6 m gerade Fahrstrecke
- 1,2 m gerade Fahrstrecke mit Güteranschluss
- 2,4 m langer Bahnhof mit Überholungsgleis
- Zusammen auch noch ein Streckenabzweig
wird noch ergänzt
zurück zur BTNL-Übersicht